better for me der Stoffwechselversteher
BIO-Beerenstark
Zutaten:
Papayapulver*, Aroniapulver*, Wildes-Heidelbeerpulver*, Amlapulver*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Vier aufeinander abgestimmte, vollreife Früchte und Beeren, in einer 100 Prozent Bio-Rohkost-Qualität sind eine Wohltat für deine Gesundheit. Die vier Superstars können nicht nur die normale Funktion deines Immunsystem, sondern auch des Stoffwechsels und die Verdauung unterstützen.
Die Komposition aus Bio-Papaya-, Aronia-, Heidelbeer- und -Amla-pulver ist reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Enzymen. Die hochwertige Mixtur ist eine wahre Nährstoffbombe. Durch die hohe Bio-Verfügbarkeit, können die Vital-und Nährstoffe direkt in die Zellen gelangen und decken den täglichen Bedarf an Vital- und Mikronährstoffen.
Das BIO-Beerenstark kann
- positiv auf das System sein
- pure Zellnahrung sein
- als Schönheit von Innen Pulver gesehen werden
- die normale Funktion der Abwehrkräfte unterstützen
- die normale Funktion der Regeneration unterstützen
- die Verdauung anregen
- hautverjüngend wirken
Die Ingredienzien:
Papaya – der Verdauungsprofi
Das Fruchtfleisch der Papaya enthält neben vielen anderen Nährstoffen auch Papain, ein proteinspaltendes Enzym, welches die Verdauung fördert. Daneben findet man noch viele weitere essenzielle Nährstoffe in der Papaya, die eine antioxidative Wirkung besitzen. Darunter hohe Anteile an Vitamin A, C, E und Beta-Carotin. Darüber hinaus ist die Papaya eine gute Quelle für Magnesium, Kalium und eine Reihe von B-Vitaminen wie Folsäure und Pantothensäure (B5). Außerdem besitzt sie, für einen gesunden Darm unverzichtbar, Ballaststoffe und Enzyme.
Aronia – der Nährstoffprofi
Der Aroniabeere wird eine entzündungshemmende, cholesterinsenkende, gefäßerweiternde, blutzuckerregulierende und antioxidative Wirkung nachgesagt. Außerdem kann die „Apfelbeere“ laut Studien hilfreich bei Viren und Bakterien sein und gut für die Magenschleimhäute sein. Neben den primären Pflanzenstoffen, wie Vitamin E, Beta-Carotin und Folsäure sowie Mineral- und Ballaststoffe, wie Kalium, Kalzium, Eisen und Zink, weisen die Aronia-Beeren einen enorm hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, den Polyphenolen, auf.
Wilde-Heidelbeere – die Superfood-Beere
Wilde Heidelbeeren stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie können auch vor Falten schützen. Entzündungshemmende Anthocyane unterstützen den Körper dabei, freie Radikale abzufangen und sie zu neutralisieren. Die Pflanzenstoffe, die den Heidelbeeren auch ihre tiefblaue Farbe geben, können einem vorzeitigen Alterungsprozess der Haut entgegenwirken. Heidelbeeren können also zu einem gesunden Hautbild verhelfen. Auch die reichlich enthaltenen Vitamine C und E machen die blauen Früchte zu einem „Beauty Food“. Neben Anthocyanen, Vitaminen und Mineralstoffen haben auch die Gerbstoffe eine spezielle Wirkung. Sie wirken gegen Durchfall, hemmen die Vermehrung von Bakterien und beschleunigen die Heilung von Schleimhautentzündungen. Diese Wirkung wird vor allem bei getrockneten Heidelbeeren beobachtet.
Amla – die Frucht der Schönheit
Ausgleichend, kräftigend, ja sogar verjüngend soll die Wirkung der Amla-Frucht sein. Die Beere hat einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Neben Vitamin C enthält sie Carotin, Riboflavin, Kalzium und Eisen und wird dadurch zu einem unglaublich starken Immun-Booster.
Verzehrempfehlung:
Wir empfehlen, täglich 2 x 1-2 TL von mir in 1 Glas Smoothie, Saft oder Wasser.
Die 200 g Dose reicht für etwa 2 Monate.
Mindesthaltbarkeitsdatum
BIO Beerentrio hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von ca. 24 Monaten.
Die Mindesthaltbarkeit beschreibt eine zeitliche Begrenzung, in derer der Hersteller die Unveränderlichkeit einer Ware gewährleisten muss. Diese Angabe ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass jedes Produkt nach Ablauf dieses Datums Einbußen aufweist. So ist bei Pulvern, Tabletten, Kapseln und Presslingen meist von einem viel längeren Haltbarkeitszeitraum auszugehen. Sofern diese Ordnungsgemäß gelagert werden.
Lagerung
BIO Beerentrio sollte stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.